Magic Bullets - Aus der dunklen Ecke

Wenn das amerikanische Label
Words on Music ein neues Album herausbringt, ist ihm meine Aufmerksamkeit in der Regel sicher. Denn WoM ist in den USA u.a. auch verantwortlich für
For Against (deren EP «In the marshes» mit
«Amen Yves» demnächst wiederveröffentlicht wird!), Celestial oder The Lucy Show, und demnach für Wavepop/Shoegaze/Post-Punk der gehobenen Sorte. Nun wird die Debüt-CD
«a CHILD but in life yet a DOCTOR in love» der
Magic Bullets, einem Sextett aus San Francisco, auf den Markt gebracht. Bis gestern war mir diese Band unbekannt, aber die ersten beiden Hörproben haben mich doch sofort angesprochen - als Referenzen werden, wie so oft, u.a.
Joy Division angegeben, aber auch
Gang of Four und die
Feelies - dennoch klingen die Magic Bullets nicht wie eine 80er Revival-Band, sondern haben einen ganz eigenen Sound, der durchaus auch hypegeprägten Ohren zusagen könnte.
0 Kommentare:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten, wie IP-Adresse, E-Mail oder Namen durch diese Website einverstanden. Die Datenschutzerklärung wurde von Dir zur Kenntnis genommen.