Sugarplum Fairies - Verträumtes im 60er Gewand
Letztes Jahr begeisterte mich die französische Band Ultra Orange & Emmanuelle mit einem gelungenen Mix aus 60er-Sounds (à la Françoise Hardy) und neuen Klängen – dieses Jahr tritt das Duo Sugarplum Fairies aus Los Angeles offenbar ein wenig in diese Fußstapfen. Wiederum bezieht man sich in seinem Schaffen explizit und offnsichtlich auf die 60er Jahre, wieder schwingt eine Prise französischer Chanson mit, dazu ein gewisser Folkeinschlag und etwas Shoegaze-Flair der Marke Mojave 3, alles getragen von der gehauchten Stimme der Sängerin Silvia Ryder. Ihr neues Album «Chinese leftovers» erscheint Ende Juli, und den Track «First rate show» stellt ihre Promofirma Team Clermont vorab zur Verfügung.





Die kannten wohl die schwedische Band Sugarplum Fairy nicht oder die (Fast-) Namensgleichheit war ihnen egal.
AntwortenLöschenEher umgekehrt - die US Sugarplum Fairies gibt es wesentlich laenger als die schwedischen Sugarplum Fairy.
AntwortenLöschen