A Hundred Times Beloved - Zeit für Langsamkeit

Das Shoegaze-Revival, das seit einiger Zeit vor allem die Amerikaner gepackt hat, hat um Deutschland bisher eher einen Bogen gemacht. Nur sehr wenige Bands, allen voran natürlich Malory, geben sich der wiedergewonnenen Freude an Gitarrenwänden und atmosphärischen Klangelementen hin. Mit
A Hundred Times Beloved aus Regensburg möchte ich Euch heute einen der seltenen deutschen Vertreter des Genres vorstellen. Ihre Version des Shoegaze klingt dabei allerdings wie eine elegische Mischung aus Slut, Notwist und einigen britischen Heroen. D.h., der Elektronik-Anteil ist höher als es der "reinen Lehre" entspräche, und sie schielen damit deutlich in den Post-Rock-Bereich hinüber. Bisher haben AHTB 2 Alben und zwei EPs veröffentlicht, und ganz neu ihre Single
«Ella» auf den Markt gebracht, erschienen auf dem renommierten Alison Records-Label.
großartige band!
AntwortenLöschenlive in berlin am 16.11.2007 @ popmonitor.berlin festival 3.0
Freitag, 16.11.2007, Garage Pankow
13187 Berlin, Hadlichstr. 3, S-/U-Bhf. Pankow
live: THE MINT + OLNEY AIR + A HUNDRED TIMES BELOVED + FEDJA
party: popmonitor.berlin-DJs (indierock.alternative.indiepop.electronica)
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr (pünktlich!)
AK: 7 EUR, VVK: 5 EUR (nur über bands-in-berlin.com / popmonitor.de)