IAMX - Chris Corner von den Sneaker Pimps

Wer erinnert sich noch an die britische Band
Sneaker Pimps? Mitte der 90er Jahre, im Zuge des aufkeimenden TripHop-Booms erschienen sie erstmalig auf der Bildfläche und schafften es mit ihrem teils recht bedrohlichen, düsteren Sound in einem Atemzug mit Heroen wie
Portishead, Massive Attack oder
Hooverphonic genannt zu werden. Nach der Trennung von ihrer Sängerin machte das Projekt weiter, allerdings mit stetig nachlassendem Erfolg - und das, obwohl es qualitativ eher bergauf ging. Ihr letztes Album «Bloodsport» enthielt eine Reihe ausgesprochen gelungener Elektronik-Songs und hätte mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt. Seit 2004 macht der kreative Kopf der "Pimps",
Chris Corner, nun mit seinem neuen Projekt
IAMX weiter. Und zwar genau dort, wo er zuvor aufgehört hatte - mit atmosphärisch dichtem, aber melodischem Electro-TripHop-Pop. Sein erstes, sehr hörenswertes Album
«Kiss + Swallow» war ein Achtungserfolg, und nun erscheint der Nachfolger,
«The Alternative». Wenn die Songs, die daraus bereits bekannt sind, einen Rückschluss auf das Niveau des gesamten Albums zulassen, dürfen wir uns auf ein weiteres gelungenes Werk mit feinem Düsterappeal und 80er-Touch gefasst machen. Besonders
«After every party I die» ist ein Mega-Hit!
Den letzten Satz kann und muss man genau so schreiben. Ganz großes Tennis diese Scheibe :)
AntwortenLöschen