Karacter / Freezepop - Analogie pur

Schon vor mehreren Jahren stieß ich über den sehr empfehlenswerten
Unisex-Mailorder auf die amerikanische Synthiepop-Band
Freezepop, deren quietschebuntes Album
«Forever» eine ganze Reihe toller (leider weitgehend unbekannt gebliebener) Hits enthielt, u.a.
«Harebrained scheme» und
«Tracey Gold». Obwohl ich diese rein synthetische Musik mit der etwas seltsamen Stimme der Sängerin sehr mochte, gerieten Freezepop dann auch bei mir wieder ein wenig in Vergessenheit. Nun entdeckte ich vor einigen Tagen die Myspace-Seite der Band, die dort sehr erfolgreich ist. Mittlerweile haben Freezepop noch eine Reihe weiterer Alben herausgebracht, oft allerdings nur Remix-CDs.

Sean Drinkwater, einer der Keyboarder des Trios, hat seit einigen Wochen auch ein eigenes Projekt namens
Karacter am Start, das sich - wie sollte es anders sein - natürlich auch der analogen Synthiemusik verschrieben hat. Hier soll vor allem den Heroen wie
Kraftwerk, den frühen
Human League oder
OMD gehuldigt werden - und ich finde, das gelingt ihnen insbesondere bei
«Bank/Machine» sehr gut!
0 Kommentare:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten, wie IP-Adresse, E-Mail oder Namen durch diese Website einverstanden. Die Datenschutzerklärung wurde von Dir zur Kenntnis genommen.