Dead Guitars - Quicklebendiger Wave

Die
Dead Guitars sind zwar eine neue Band, doch ihre Mitglieder beileibe keine Frischlinge. Denn Carlo van Putten war Sänger von
The Convent und und bildete mit Adrian Borland
White Rose Transmission, und Pete Brough und Ralf Aussem waren Mitglieder der legendären
Twelve Drummers Drumming. Somit haben wir es quasi mit einer deutsch/niederländisch/schottischen All-Star-Band zu tun, die nun ihr Debütalbum
«Airplanes» vorgelegt hat - und was für ein Album! Schon der Opener
«Name of the sea» ist eigentlich eine Wavehymne mit dem Zeug zum Klassiker, und die folgenden 9 Songs lassen mehr als nur einmal an selige Chameleons-Zeiten denken. Kein Wunder, dass Mark Burgess die Dead Guitars auch mit Lob überschüttet. Wer also auf klassische Gitarrenarbeit mit 80er-Touch steht, kommt an dieser CD nicht vorbei.
Schade, "the convent" gibt es gar nicht mehr? Bedauerlich. Witzig ist ja, das ein Song von Adrian Borland mal "Dead guitars" hiess. So nun also auch die neue Band. Das wichtigste ist aber, das wir Carlos Stimme weiterhin geniessen dürfen.
AntwortenLöschenDanke für den Tip, Peter! Leider sind die Konzerttermine schon vorbei, ausser der in Bielefeld - aber wer fährt schon nach Bielefeld?? ;-)
Tja, das Album von Twelve Drummers Drumming habe ich nochbals Vinyl in meiner Plattenkiste, das waren Zeiten :-)
AntwortenLöschen@ingmar
AntwortenLöschen@peter
Hallo! Checkt doch mal die Seite www.myspace.dom/deadguitars. Dort gibt´s die aktuellen Konzerttermine (u. a. für Februar 2008 zusammen mit THE MISSION in ganz Europa!)Also da sollte sich doch noch ein Termin für Euch finden, oder?? :-)